Laden...
Ranchreiten2022-10-05T14:09:32+02:00

Ranchreiten

Cowboyleben und Wild West Feeling live mit Pferden erleben: Wir machen es möglich!

Wenn eine Pferdewirtin aus der Westernreiterei einen Landwirt mit Milchvieh heiratet, ist es nur eine Frage der Zeit…

imag

Nachdem wir unseren Betrieb auf Bio umgestellt und beschlossen haben, die komplette Nachzucht selber großzuziehen, haben wir ca 25 Hektar Weiden eingezäunt, auf denen unsere Jungtiere den Sommer verbringen. Diese Weiden nicht zu Fuß abzugehen, sondern unsere Pferde dazu zu nutzen und das Cowboyfeeling, das wir dabei erlebt haben, hat uns zu der Idee gebracht dieses Erlebnis auch anderen Reitern zu ermöglichen.

fb img -

In der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Oktober stellen wir deshalb unsere Weiden mit den Rinderherden für Ranchreiten zur Verfügung. Mit kompetenten und rindererfahrenen Trainern organisieren wir Camps und Kurse. Reiter, die Interesse haben an Kursen und Camps teilzunehmen, finden im Terminplan alle Infos. Trainer, die Interesse haben, Kurse bei uns anzubieten oder mit einer Gruppe Reitern eigenverantwortlich an den Rindern arbeiten möchten, können gerne Kontakt mit uns aufnehmen!

img -

Offene Weideflächen, verwinkelte Grasplätze, steile Hänge, verwachsene Bachläufe: betritt man das Östlingstal erlebt man Wilden Westen! Die Tiere suchen ist schon ein anspruchsvoller Ritt durch das Gelände, die Herde von ca 50 Tieren im Alter von 6 Monaten bis zu drei Jahren auf den offenen Flächen zusammentreiben und zusammenhalten oder zum Treffpunkt bringen, lässt echte Cowboyarbeit erleben, die über Rinderarbeit auf einem geschlossenen Reitplatz weit hinausgeht.

screenshot -

Die Arbeit muss aber nicht nur auf offener Fläche stattfinden. Ein mobiler Roundpen bietet die Möglichkeit wie im echten Westernleben, die Tiere zusammenzutreiben und dann einzeln mit ihnen zu arbeiten. So kann jeder Reiter individuell auch seine Fähigkeiten in Zusammenarbeit mit seinem Pferd ausbauen.

screenshot -

Auf unserem Pachtbetrieb steht unser Stall im Sommer leer und bietet Pferden eine großzügige Unterbringung. In acht großen Strohställen, können die Pferde einzeln oder in Gruppen eingestellt werden und sind dort vor Wind, Sonne und Regen geschützt.

fb img -

Auf Wunsch bieten wir für Kurse und Camps auch ein echtes hofeigenes Ranchsteak nach argentinisch-amerikanischer Manier an! Bei Interesse engagieren wir dafür den besten „Asador“ (Grillmeister) der Familie. Kein Steak schmeckt besser, als wenn er am Grill steht!

video

Ob es darum geht Pferde an Rinder zu gewöhnen, sich im gemeinsamen catteln zu üben, einzeln oder zu zweit am Rind zu arbeiten, zu selektieren, von einer Gruppe in eine andere zu verbringen oder auch das Ropen mit breakaway auszuprobieren, den Möglichkeiten sind nur eine Grenze gesetzt: das Wohlergehen der Rinder! Wie es bei der echten Rancharbeit oberste Priorität ist: keines der Tiere darf auch nur ein Gramm an Gewicht verlieren! Das bedeutet, es darf kein Stress für unsere menschenbezogenen Tiere dabei entstehen. Cutting oder das Umwerfen von Rindern, wie es für das Brennen oder Einziehen von Ohrmarken in freier Wildbahn gehandhabt wird, ist bei uns nicht gestattet.

Termine

Nach oben